Planungsdokumente: B-86-1. Änderung

Sie können an dieser Stelle Einsicht in die Dokumente des Verfahrens nehmen.

Inhaltsverzeichnis

Begründung

AUFTRAGGEBENDE:

Name Stadt Bad Oldesloe

Adresse Markt 5, 23842 Bad Oldesloe

Telefon 04531 504 430

Mail Planung-umwelt@badoldesloe.de

VORHABENTRÄGER:

Name PHE Land + Haus GmbH & Co. KG Adresse Tralauerholz 4, 23847 Rethwisch

Telefon 04539 888 93 65

Mail info@phe-landundhaus.de

PLANVERFASSER:

INHALTSVERZEICHNIS

INHALTSVERZEICHNIS 2 TEIL A PLANZEICHNUNG 4 TEIL B TEXTLICHE FESTSETZUNGEN 4 Planungsrechtliche Festsetzungen 4 Örtliche Bauvorschriften 9 Durchführungsrelevante Hinweise 10 TEIL C BEGRÜNDUNG 13 Anlass, Erfordernis und Ziele 13 Ziel und Zweck der Planung 13 Verfahren 13 Planerische Rahmenbedingungen 14 Raumordnung und Landesplanung 14 Landschaftsrahmenplan 16 Flächennutzungsplan 16 Landschaftsplan 17 Leitlinien und Konzepte 18 Plangrundlage 19 Bestandssituation 19 Städteräumliche Einbindung 19 Räumlicher Geltungsbereich 20 Bebauung und Nutzung 21 Eigentumsverhältnisse 21 Verkehr 22 Erschließung 22 Planung 22 Bebauungskonzept 22 Verkehrskonzept 22 Erschließungskonzept 24 Immissionsschutz 26 Textliche Festsetzungen 33 Planungsrechtliche Festsetzungen 33 Örtliche Bauvorschriften 36 Umweltbericht 37 Einleitung 37 Allgemeines 37 Lage und Charakteristik des Plangebietes 37 Inhalt und Ziel des Bebauungsplanes 37 Ziele aus einschlägigen Fachgesetzen und Fachplanungen 38 Fachgesetze 38 Fachplanungen 38 Schutzgebiete und Schutzobjekte 39 Beschreibung und Bewertung der Umweltauswirkungen 41 Grundlagen und Methodik der Umweltprüfung 41 Schutzgut Mensch 41 Schutzgut Tiere, Pflanzen sowie biologische Vielfalt 42 Schutzgut Boden 50 Schutzgut Wasser 51 Schutzgut Fläche 52 Schutzgut Luft und Klima 52 Schutzgut Kulturelles Erbe und sonstige Sachgüter 52 Schutzgut Landschaft 53 Wechselwirkungen der Umweltauswirkungen einzelner Schutzgüter 53 Störfälle 54 Zusammenfassung Umweltauswirkungen 54 Entwicklungsprognose zum Umweltzustand 55 Entwicklung des Umweltzustandes bei Planungsdurchführung 55 Prognose zur Entwicklung des Umweltzustandes bei Nichtdurchführung 56 Anderweitige Planungsmöglichkeiten 56 Eingriffsregelung 56 Gesetzliche Grundlage der Bilanzierung 56 Bestandsbeschreibung und -bewertung 57 Eingriffsbilanzierung 58 Kompensationsmaßnahmen 61 Grünordnerische Festsetzungen und Hinweise 61 Zusätzliche Angaben 63 Technische Verfahren sowie Hinweise auf Schwierigkeiten 63 Hinweise zur Durchführung der Umweltüberwachung 63 Allgemein verständliche Zusammenfassung 64 Referenzliste der verwendeten Quellen 65 Auswirkungen und Flächenbilanz 66 Maßnahmen zur Ordnung des Grund und Bodens 66 Auswirkungen auf die Bevölkerung 66 Auswirkungen auf den Verkehr 66 Auswirkungen auf Natur, Landschaft und Klima 66 Auswirkungen auf das Stadtbild 67 Flächenbilanz 67 Kosten 67 Verfahren und Beteiligung 67 Übersicht über den Verfahrensablauf 67 Beteiligung von Öffentlichkeit, Behörden und Nachbargemeinde 67 Beteiligung von Kindern und Jugendlichen 67 TEIL D ANHANG 69 Abbildungsverzeichnis 69 Tabellenverzeichnis 69 Anlagen 70