Planungsdokumente: 15. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Fleckeby "Feuerwehr, Dörfergemeinschaftshaus und Kinde" für ein Gebiet südlich der Tennisplätze und westlich der Dorfstraße im Ortsteil Götheby-Holm

Sie können an dieser Stelle Einsicht in die Dokumente des Verfahrens nehmen.

Inhaltsverzeichnis

Begründung

1.4.4 Landschaftsrahmenplan für den Planungsraum II, 2020

Gem. Karte 1 des Landschaftsrahmenplans (LRP) für den Planungsraum II liegt der Planbereich angrenzend an einen Schwerpunktbereich eines Gebietes mit besonderer Eignung zum Aufbau eines Schutzgebiets- und Biotopverbundsystems.

Nach Karte 2 liegt das Plangebiet im Naturpark "Schlei", in einem Gebiet mit besonderer Erholungseignung sowie in einem Landschaftsschutzgebiet.

Gem. Karte 3 liegt der Planbereich in einem Gebiet mit klimaintensiven Böden und grenzt an ein Hochwasserrisikogebiet (Küstenhochwasser).

1.4.5 Landschaftsplan, 1998

Im Landschaftsplan der Gemeinde Fleckeby sind die damals vorhandenen Nutzungen (Grünland/Wohnflächen/Tennis) und der zentrale Hügel sowie ein Denkmal dargestellt. Im Entwicklungsplan findet sich für das Plangebiet die Darstellungen eines archäologischen Denkmals auf einer Grünlandfläche.

Inzwischen haben archäologische Voruntersuchungen gezeigt, dass es sich bei dem Hügel nicht um ein Denkmal handelt.

1.4.6 Bestehende Bebauungspläne

Bebauungsplan Nr. 5, 1979

Der Plangeltungsbereich der 15. F-Plan-Änderung wird derzeit durch den Bebauungsplan Nr. 5 der Gemeinde Fleckeby aus dem Jahr 1979 überplant. Hier ist für den Planbereich neben der Festsetzung einer Grünfläche 'Parkanlage' auch eine Grünfläche 'Sportplatz / Tennis' im Bereich des bestehenden Hügels festgesetzt. Fußwege queren den Planbereich.