7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 67 der Stadt Bad Segeberg

Bad Segeberg

Verfahrensschritt

Auswertung Öffentlichkeit

Zeitraum

Beteiligung beendet 

Institution

Stadt Bad Segeberg

Planungsanlass

Im Bebauungsplan Nr. 67 „Kalkberg“ aus dem Jahre 2002 wird für die nun durch die 7. Änderung überplante Fläche zwischen dem Karl-May-Platz und der Lübecker Straße (ehemalig HaK) eine Grünfläche mit der Zweckbestimmung „Freilichtmuseum“ festgesetzt. Auf der Fläche sollte eine saisonale Ausstellungsfläche für indianische Lebenskultur unter Erhaltung des natürlichen Charakters des Grundstückes entstehen. Um dieses Ziel umzusetzen, war damals eine Umwandlung der dortigen Waldfläche erforderlich. Diese wurde in 2002 beantragt und von der Forstbehörde genehmigt. Für den Eingriff in den Wald wurde auf einer Ausgleichsfläche nördlich der Kläranlage eine Ersatzaufforstung vorgenommen und aus dem dazugehörigen Ökokonto gebucht.

Ansprechperson

Stadt Bad Segeberg

Herr Nico Krempe

Telefon: 04551 - 964 454

E-Mail: nico.krempe@badsegeberg.de

Aktuelle Mitteilungen

Sie können an dieser Stelle Einsicht in die Karte des Verfahrens nehmen.

Sie können an dieser Stelle Einsicht in die Dokumente des Verfahrens nehmen.