Planungsdokumente: Gemeinde Klein Pampau, 4. Änderung des Flächennutzungsplanes für das Gebiet: "Westlich der Straße "Am Hang", Flurstück 56 tlw., Flur 4, Gemarkung Klein Pampau"

Sie können an dieser Stelle Einsicht in die Dokumente des Verfahrens nehmen.

Inhaltsverzeichnis

Begründung

5. Planung

5.1. Ziele und Zweck der Planung

Mit der 4. Änderung des Flächennutzungsplanes und der parallel erfolgenden Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 7 sollen im Zuge der aktiven Bodenvorratspolitik der Gemeinde Klein Pampau die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine wohnbauliche Entwicklung geschaffen werden.

In der Waldrandlage soll ein qualitätsvolles und ruhiges Wohngebiet geschaffen werden, welches insgesamt dazu beiträgt, Klein Pampau als einen attraktiven Wohnstandort zu stärken. Das Wohngebietet bietet seinen zukünftigen Bewohnenden durch die räumliche Nähe und eine gute Anbindung an die Unterzentren Schwarzenbek und Büchen mit unterschiedlichsten Einrichtungen der Daseinsvorsorge einen attraktiven Wohnstandort. Durch die Nähe zur freien Landschaft bieten sich zudem verschiedene Möglichkeiten der Naherholung, sodass insgesamt eine hohe Wohnqualität gewährleistet ist.

Bei der Entwicklung des Wohngebietes sind die typischen Nutzungen und Gebäudetypologien des Ortes Klein Pampau in Einklang mit der räumlichen Nähe zu den vorhandene Waldflächen zu bringen. Dadurch ergibt sich eine, an der Erschließungsstraße orientierte Einfamilienhausbebauung mit großzügigen Grundstücken.

5.2. Flächenbilanz

Plangeltungsbereich gesamt ca. 8.456 m²
Wohnbauflächen (W)ca. 8.456 m²