Wiederholte Beteiligung zum Bebauungsplan Nr. 23n - 2. Änderung

Bad Oldesloe

Verfahrensschritt

Öffentliche Auslegung - § 3 (2) BauGB

Zeitraum

Noch 4 Tage  

durchführende Organisation

Stadt Bad Oldesloe - Der Bürgermeister -

Planungsanlass

In der Sitzung des Wirtschafts- und Planungsausschuss (WPA) am 10.05.2021 ist der Beschluss gefasst worden, die 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 23n im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB aufzustellen. Planungsziel ist es, der Stadt Bad Oldesloe eine zukunftsorientierte Schulerweiterung zu ermöglichen.

Die freiwillige frühzeitige Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung wurde in der Zeit vom 15. Juni 2023 bis zum 14. Juli 2023 durchgeführt. Am 02.12.2024 wurde die förmliche Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung beschlossen und in diesem Zuge die Bürgerinnen und Bürger sowie die Träger öffentlicher Belange in der Zeit vom 20. Januar 2025 bis zum 21. Februar 2025 über die allgemeinen Ziele, Zwecke und Inhalte der Bauleitplanung und der voraussichtlichen Auswirkungen der Planung unterrichtet.

In diesem Zuge wurde festgestellt, dass im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung zwischen dem 15. Juni und 14. Juli 2023 eine Stellungnahme unvollständig abgegeben wurde und nicht mit der vergangenen Auslegung veröffentlicht wurde. Demnach wird der Verfahrensschritt wiederholt und in diesem Zuge alle bisher eingebrachten Stellungnahmen veröffentlicht.

Ansprechperson

Niklas Trudrung

tel. 04531 504 439

mail. stadtentwicklung@badoldesloe.de

Aktuelle Mitteilungen

Starten Sie hier Ihre Stellung­nahme.

Eine angefangene Stellungnahme können Sie hier wiederfinden und bearbeiten.

Aktivieren Sie diese Funktion und klicken Sie an einen beliebigen Punkt in der Karte, um den Ort zu Ihrer Stellungnahme zu speichern.

Melden Sie sich an, um eigene Einzeichnungen in der Karte vorzunehmen.

  • Planzeichnung herunterladen

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Umweltbezogene Informationen gem. § 3 Abs. 2 BauGB

Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen, Einzeichnungen im Plan und Bezug zu Planungsdokumenten versehen möchten, melden Sie sich im Schleswig-Holstein-Service an. Weitere Infos... Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Ihr Name und Ihre Kontaktdaten sind im Rahmen des Planungsverfahrens nicht öffentlich einsehbar, sondern lediglich Ihr Stellungnahmetext. Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Im Auftrag des Verfahrensträgers wird in einigen Beteiligungsverfahren Ihr Beitrag durch unterstützende Planungsbüros bearbeitet. Einzelheiten können Sie in den Informationen zum Thema erhalten.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei BOB-SH Bauleitplanung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: