9. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Güby für den Bereich westlich des Borgwedeler Weges und nördlich des Heiderader Weges

Borgwedel

Verfahrensschritt

Auswertung Öffentlichkeit

Zeitraum

Beteiligung beendet 

durchführende Organisation

Amt Schlei-Ostsee

Planungsanlass

Die Änderung des Flächennutzungsplanes wurde notwendig, um in dem Planbereich auf einer Gesamtfläche von ca. 1,06 ha eine den Funktionsbedürfnissen der Gemeinde Güby entsprechende bauliche Entwicklung zu ermöglichen. In der Gemeinde Güby besteht weiterhin Bedarf an Wohnraum. Die verfügbaren Wohnbauflächen sind fast vollständig bebaut. Um kontinuierlich die Nachfrage bedienen zu können, möchte die Gemeinde weitere Wohnbauflächen entwickeln und so eine ausgeglichene Angebots- und Nachfragesituation erreichen. Der Gemeinde liegen fortlaufend Anfragen nach Wohnbaugrundstücken vor, die überwiegend aus der örtlichen Bevölkerung kommen. Für diese Menschen möchte die Gemeinde ein Angebot schaffen, in der Gemeinde bleiben zu können.

Im Plangebiet sind derzeit 13 Grundstücke mit Grundstücksgrößen zwischen 650 m² und 850 m² projektiert. Die Grundstücke sollen vorwiegend für klassische Einfamilien- und Doppelhäuser zur Verfügung stehen. Die Gemeinde Güby schafft hierbei bewusst einen Rahmen mit unterschiedlich großen Baugrundstücken, um die bestehende Nachfrage abzubilden. Hierdurch soll ein vielfältiges und differenziertes Angebot geschaffen werden. Aufgrund der ebenfalls sehr unterschiedlichen Grundstücksgrößen im bestehenden Ortsteil wird so das gesamte Spektrum der ortstypischen Grundstücksgrößen vorgehalten und durch individuelle Wohnformen ergänzt.

Ansprechperson

Amt Schlei-Ostsee Abteilung Bauen und Umwelt Frau Levien Tel. 04351/7379-570 E-Mail: annika.levien@amt-schlei-ostsee.de

Aktuelle Mitteilungen

Wichtige Mitteilung für Bürger

Die Gemeinde Güby lädt Sie recht herzlich zur Teilnahme an der nachfolgenden Bauleitplanung ein.

Ihre Ansprechpartner für das Verfahren

Mit dem Verfahren betraut ist Frau Annika Levien, Tel. 04351/7379-570, Anschrift Holm 13, 24340 Eckernförde

Sie können an dieser Stelle Einsicht in die Karte des Verfahrens nehmen.

Sie können an dieser Stelle Einsicht in die Dokumente des Verfahrens nehmen.