5. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Köthel (Kreis Stormarn)

Köthel (Stormarn)

Verfahrensschritt

Frühzeitige Beteiligung Öffentlichkeit - § 3 (1) BauGB

Zeitraum

Noch 29 Tage  

durchführende Organisation

Gemeinde Trittau

Planungsanlass

Teilgebiet A

Das bestehende Feuerwehrgerätehaus in der Gemeinde Köthel entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Die Bausubstanz ist stark sanierungsbedürftig. Zusätzlich besteht Erweiterungsbedarf. An seinem derzeitigen Standort bestehen aufgrund der ungünstigen Bodenverhältnisse sowie des umgebenen Großbaumbestandes keine Möglichkeiten, das Gebäude den aktuell erforderlichen Anforderungen entsprechend zu ertüchtigen und zu erweitern. Daher hat sich die Gemeinde für einen Neubau ausgesprochen.

Planinhalt soll die Ausweisung einer Fläche für den Gemeinbedarf sein. Neben dem Feuerwehrgerätehaus soll eine Fläche für die Dorfgemeinschaft entstehen. Es gibt in der Gemeinde keine Sportanlage. Hier bietet sich in Zuordnung zum neuen Feuerwehrgerätehaus die Möglichkeit Sport- und Spielanlagen für die örtliche Gemeinschaft ausweisen. Ebenso fehlt ein Veranstaltungsraum, welcher multifunktional für verschiedene Aktivitäten der örtlichen Bevölkerung genutzt werden kann. Direkt angrenzend befindet sich ein örtlicher Gewerbebetrieb. Hier sollen die bereits weitgehend in Anspruch genommenen Flächen durch eine Ausweisung als Gewerbegebiet planungsrechtlich gesichert werden.

Teilgebiet B

In der Gemeinde besteht seit längerem ein Bedarf an Wohnbauflächen, welcher in den vergangenen Jahren lediglich durch Schließung einzelner Baulücken teilweise gedeckt werden konnte. Gerade im Bereich der Versorgung mit seniorengerechtem Wohnraum besteht in der Gemeinde ein Defizit. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und sich ändernder Wohnraumansprüche möchte die Gemeinde die Attraktivität des Ortes steigern und eine Wohnbaufläche für den örtlichen Bedarf ausweisen.

Ansprechperson

Amt Trittau
Fachdienst Planung und Bauverwaltung
Frau Spoth
Europaplatz 5
22946 Trittau
Telefon: 04154 807966
Telefax: 04154 807975
E-Mail: I.Spoth@Trittau.de

Aktuelle Mitteilungen

Reden Sie mit!

Starten Sie hier Ihre Stellung­nahme.

Eine angefangene Stellungnahme können Sie hier wiederfinden und bearbeiten.

200 m
 
Wenn Sie Ihre Stellungnahme mit Dateianhängen, Einzeichnungen im Plan und Bezug zu Planungsdokumenten versehen möchten, melden Sie sich im Schleswig-Holstein-Service an. Weitere Infos... Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Ihr Name und Ihre Kontaktdaten sind im Rahmen des Planungsverfahrens nicht öffentlich einsehbar, sondern lediglich Ihr Stellungnahmetext. Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie später damit nachweisen, dass Sie Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Sie haben so die Möglichkeit, Klage einzureichen. Bei anonymer Einreichung ist der Nachweis nicht möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Im Auftrag des Verfahrensträgers wird in einigen Beteiligungsverfahren Ihr Beitrag durch unterstützende Planungsbüros bearbeitet. Einzelheiten können Sie in den Informationen zum Thema erhalten.

Ich möchte nicht, dass meine Stellungnahme bei BOB-SH online einsehbar ist. Ich möchte, dass meine Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei BOB-SH Bauleitplanung einsehbar ist.
Ich möchte meine Stellungnahme anonym abgeben. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per E-Mail an {email} erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zu meiner Stellungnahme erhalten.

Meine Stellungnahme: