Planungsdokumente: Vorhabenbezogener B-Plan Nr. 6 der Gemeinde Jagel "Solarpark Selker Weg" für das Gebiet südlich des Selker Weges und nordöstlich der Bahnstrecke Hamburg-Flensburg

Sie können an dieser Stelle Einsicht in die Dokumente des Verfahrens nehmen.

Inhaltsverzeichnis

Begründung

1 Allgemeines

1.1 Planungsanlass

Die WWS Invest 2 GmbH & Co. KG (Elbchaussee 159, 22605 Hamburg) beabsichtigt als Vorhabensträger die Errichtung einer erdgebundenen, großflächigen Photovoltaik-Freiflächenanlage (PV-FFA) in der Gemeinde Jagel, im Amt Haddeby, Kreis Schleswig-Flensburg.

Die Planung betrifft die Flurstücke 6/2, 10/3, 12/3, 12/4, 15, 187/16 und 215 in der Gemarkung Jagel, südlich des Selker Wegs. Die Gesamtfläche beträgt 18,6 ha. Der Grundeigentümer hat sein Einverständnis zur Nutzung der Fläche für eine PV-Anlage gegeben.

Gemäß EEG 2023 § 37 „Gebote für Solaranlagen des ersten Segments“ wird unter Abs. 2c erklärt, dass Anlagen innerhalb eines Abstandes von 500 Metern zu BAB und Schienenwegen berechtigt sind an der Ausschreibung der BNetzA teilzunehmen. Die Plangebietskulisse liegt vollständig innerhalb dieser vergütungsrechtlichen Privilegierung.

1.2 Aufstellungsbeschluss

Am 04.04.2022 hat die Gemeindevertretung Jagel einen Aufstellungsbeschluss für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 6 „Selker Weg“ mit entsprechender 9. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Jagel gefasst (gemäß § 2 BauGB und § 66 Abs. 1 Nr. 2 LVwG Schleswig Holstein). Zur zum Zeitpunkt des Beschlusses vorliegenden Planung wurde das Flurstück 6/2 hinzugefügt.