Planungsdokumente: Gemeinde Siebeneichen, Bebauungsplan Nr. 3 "Nördl. u. östl. des Friedhofes" für das Gebiet: "Nördl. u. östl. Friedhof, nördl. Schulstr., östl. Bahntrasse, westl. Richtung Roseburg, südl. Sportplatz"

Sie können an dieser Stelle Einsicht in die Dokumente des Verfahrens nehmen.

Inhaltsverzeichnis

Begründung

4.5. Grün- und Freiraumkonzept

Das Plangebiet wird an seiner nordwestlichen Plangebietsgrenzen durch eine Gehölzpflanzung (Knick) zur freien Landschaft eingegrünt. Im Westen dient der potenziell erforderliche Lärmschutzwall auch der Einbindung in das Landschaftsbild. Da im Nordosten und Osten der Wald erhalten bleibt und von Süden der Friedhof und die Wohnbebauung des Ortes angrenzen ist hier keine Eingrünung erforderlich. Somit wird eine möglichst verträgliche Einbindung in das Orts- und Landschaftsbild sichergestellt.

Nördlich des bestehenden Friedhofes ist eine geringfügige Arrondierung des Friedhofes geplant. Diese Fläche dient der Pflege- und Unterhaltung des Friedhofes.

4.6. Natur- und Artenschutz

Die konkreten Auswirkungen auf den Natur- und Artenschutz werden im weiteren Verfahren untersucht und mögliche Maßnahmen zum Ausgleich und zur Minimierung in den Bebauungsplan übernommen.

4.6.1. Artenschutzrechtliche Prüfung

Zur Beurteilung der Fauna innerhalb und angrenzend an das Plangebiet und artenschutzrechtlicher Betroffenheiten durch die Planung erfolgt im weiteren Verfahren der Aufstellung des Bebauungsplanes eine artenschutzrechtliche Prüfung.

Die Ergebnisse und möglichen Ausgleichs- und Minimierungsmaßnahmen werden in den Bebauungsplan aufgenommen.