Bebauungsplan Nr. 22 für das Gebiet östlich und nördlich des Kaliskaweges, nordwestlich des Schwarzen Teiches
Reinfeld
Verfahrensschritt
Beschlussfassung ÖffentlichkeitWährend der Auswertung der eingegangenen Einwendungen ist die Abgabe weiterer Stellungnahmen nicht möglich.
Zeitraum
Beteiligung beendet
–
Zeitraum für die Abgabe von Stellungnahmen. Stellungnahmen mit wichtigem Belang können auch nach Fristende direkt an den Ansprechpartner der Verwaltung eingereicht werden.
Behörde
Stadt Reinfeld - Holstein
Bauleitpläne werden von der Kommune (Stadt bzw. der Gemeinde) aufgestellt.
Kurzinfo
Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes für das Gebiet des Altenpflegeheimes Kaliskaweg 2; der Bebauungsplan umfasst ein Sondergebiet "Pflegezentrum" im Westen des Plangebietes, sowie das eigentliche Vorhabengebiet im weiter östlich belegenen Teil mit dem Ziel der Errichtung eines Mehrgenerationenquartiers. In diesem Quartier wird ein Gebäude mit betreuten Wohneinheiten entstehen, darüber hinaus aber auch weitere Gebäude mit "normalen" Wohnungen für Familien oder Alleinstehende.
Ansprechpartner für Bürger
Frau Bäumker, Stadt Reinfeld (Holstein), Telefon 04533-200145
Herr Kruse, Stadt Reinfeld (Holstein), Telefon 04533-200143
Herr Gomes-Martinho, Architektur und Stadtplanung, Telefon 040-441419
Ausweisung eines Sondergebietes "Pflegezentrum" im westlichen Teilgebiet des Geltungsbereiches und eines Vorhabengebietes "Mehrgenerationenquartier" im östlichen Teilgebiet
Sie können an dieser Stelle Einsicht in die Karte des Verfahrens nehmen.
Aktivieren, um die Kriterien durch einen Klick in den entsprechenden Bereich der Karte einzusehen.
Alle in der Karte dargestellten Inhalte sind auch in den Planungsdokumenten enthalten. Die Karte dient zur besseren Verständlichkeit. In der Karte können Sie mithilfe der links von der Karte zu findenden Kartenwerkzeuge unter anderem Einzeichnungen vornehmen und diese mit Ortsbezug in einer Stellungnahme vermerken oder auch Kartenebenen ein- oder ausblenden. Darüber befindet sich der \"Reden Sie mit\"-Button, um eine neue Stellungnahme zu verfassen. Sie können dort ggf. auch die Funktion \"Kriterien am Ort abfragen\" nutzen, um die Inhalte besser nachzuvollziehen und spezifischer Stellung zu nehmen.
Sie können an dieser Stelle Einsicht in die Dokumente des Verfahrens nehmen.
Begründung
Die Begründung wird - ebenso wie die Planzeichnung mit Text und Legende - über dieses Portal nur als pdf zur Verfügung gestellt. Die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange wird parallel vom Planungsbüro per Email vorgenommen, weshalb über BOB SH bitte keine Stellungnahmen abgeben werden sollen!
Die Anlagen zur Begründung finden Sie unter der Überschrift / Kategorie "städtebauliche Verträge / Ergänzende Unterlagen".
Hier finden Sie die Vorhabenplanungen, die die Grundlage für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan darstellen (betrifft östliche Teilfläche des Mehrgenerationenquartiers).
Hier finden Sie die artenschutzrechtliche Untersuchungen sowie die Unterlagen zur Biotoperfassung.
Außerdem den Grünordnungsplan, bestehend aus Bestandsplan und Entwicklungsplan.