Aufstellung der 15. Änderung des Flächennutzungsplans für das Gebiet nördl. der Straße "Postkamp" (L 254), westl. der "Mühlenstraße" (K 19), östl. des "Altenholzer Graben" sowie südl. landw. Flächen
Verfahrensschritt
Öffentliche Auslegung - § 3 (2) BauGBZeitraum
Noch 54 Tage –durchführende Organisation
Amt DänischenhagenPlanungsanlass
Die Gemeinde Dänischenhagen beabsichtigt, ein Gewerbegebiet auszuweisen. Das Plangebiet grenzt an das bestehende Gewerbegebiet 'Teichkoppel' an und soll über die 'Mühlenstraße' erschlossen werden.
Das Gewerbegebiet soll zusammen mit der Landeshauptstadt Kiel entwickelt werden. In der Landeshauptstadt besteht ein Bedarf an Gewerbegrundstücken, der nicht im Stadtgebiet der Landeshauptstadt gedeckt werden kann.
Mit der vorliegenden Planung soll die gewerbliche Entwicklung in der Wirtschaftsregion Kiel gestärkt werden. Wie oben dargelegt wurde, ist die Landeshauptstadt Kiel mit ihren Nachbargemeinden Altenholz und Dänischenhagen eine interkommunale Kooperation eingegangen, so dass es möglich ist, dass im Gemeindegebiet der Gemeinde Dänischenhagen ein Gewerbestandort von überörtlicher Bedeutung entstehen kann.
Weitere Angaben sind der Begründung zu entnehmen.
Ansprechperson
Amt Dänischenhagen
Abteilung "Bauen, Planen und Wohnen"
Ansprechpartner Herr Axel Burow
Sturenhagener Weg 14, 24229 Dänischenhagen
oder
B2K, Architekten und Stadtplaner
Ansprechpartner Herr Hajo Wedemeier [mail wedemeier@b2k.de]
Schleiweg 10, 24106 Kiel