Planungsdokumente: Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 5 der Gemeinde Güby für den Bereich "Louisenlund - westlich der Hauptallee"

Sie können an dieser Stelle Einsicht in die Dokumente des Verfahrens nehmen.

Inhaltsverzeichnis

Begründung

2.1 Darstellung der einschlägigen Aspekte des derzeitigen Umweltzustands

Die zentrale Grundlage für die Darstellung der aktuellen Bestandssituation bildet eine Biotoptypenkartierung, die im Frühjahr und Sommer 2023 von BHF Landschaftsarchitekten im Bereich des Plangebiets durchgeführt und ausgewertet wurde. Die Bestandserfassung erfolgte auf Basis der "Kartieranleitung und Biotoptypenschlüssel für die Biotopkartierung Schleswig-Holstein" (LLUR Stand 2022).

Zudem wurde vom Dipl.-Geogr. Christoph Stolle eine faunistische Potenzialanalyseartenschutzrechtlich relevanter Arten mit ergänzenden Geländeerfassungen von Brutvögeln und Fledermäusen. Die Ergebnisse sind in einem Fachbeitrag Artenschutz zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 5 dokumentiert (C. Stolle 2023).

Weitere Informationen zu den abiotischen Faktoren, Pflanzen- und Tierlebensräumen sowie Umweltbelangen des Menschen ergeben sich durch eine Auswertung des Landschaftsrahmenplans und des Landschaftsplans sowie aus weiteren Unterlagen, wie vorhabenbezogenen Untersuchungen, Gutachten und eingegangene Informationen aus dem frühzeitigen Beteiligungsverfahren der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange. Die Informationsquellen sind jeweils bei den einzelnen Umweltbelangen aufgeführt.

Die Bewertung des derzeitigen Umweltzustandes erfolgt angelehnt an den Gemeinsamen Runderlass des Innenministeriums und des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume "Verhältnis der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung zum Baurecht" (2013) über die zwei Wertstufen "allgemeine Bedeutung" und "besondere Bedeutung".

2.1.1 Fläche

UntersuchungsrahmenFlächennutzung, Naturnähe.
Daten- grundlagenFlächennutzungsplan und Landschaftsplan der Gemeinde Güby, Landschaftsplanerischer Fachbeitrag zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 5 (BHF 2023).
BeschreibungBei dem ca. 0,4 ha großen Plangebiet handelt es sich um einen besiedelten Bereich innerhalb der denkmalgeschützten Parkanlage Louisenlund mit Gebäudebestand und intensiv genutzten sowie extensiv unterhaltenen Außenanlagen.
VorbelastungDer Vorhabenstandort ist als bereits besiedelte Fläche zu betrachten.
BewertungBewertungskriterien: Flächengröße, Natürlichkeitsgrad. Der Vorhabenstandort ist aufgrund der anthropogenen Vorbelastung hinsichtlich des Schutzguts Fläche von allgemeiner Bedeutung.

2.1.2 Boden

UntersuchungsrahmenBodenarten, Bodentypen, Bodenfunktionen, Altlasten.
Daten- grundlagenLandschaftsplan der Gemeinde Güby, Bodenübersichtskarte CC1518 Flensburg M. 1:200.000 (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe1999), Bodenbewertungsdaten (Umweltportal SH 2023), Regenwasserkonzept zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 5 (IGN 2023, Vorentwurf)
BeschreibungGüby liegt im Schleswig-Holsteinischen Hügelland / Untereinheit Schwansen, Dänischer Wohld. Das Gelände des Plangebiets ist relativ eben und liegt auf einer Höhe von c. 11 m ü.NN. Westlich des Plangebiets fällt das Gelände unter Ausprägung einer relativ steilen Böschung in einen Niederungsbereich bis auf ca. 7 m ü.NN ab. Auf dem erhöht gelegenen Gelände des Plangebiets sind Böden der Pseudoglley-Parabraunerden zu erwarten. Der Landschaftsplan stellt als geologisches Ausgangsmaterial limnischen Sand dar. Im vorhabenbezogenen Regenwasserkonzept werden schluffige Sandböden beschrieben. Die Bodenbewertung des Umweltportals (MEKUN 2023) enthält für das Plangebiet keine Informationen. Für den westlich anschließenden Niederungsbereich werden Moorböden und Anmoorböden dargestellt. Hinweise auf Altlasten und Altablagerungen liegen nicht vor.
VorbelastungBestandsgebäude, Versiegelte Flächen und Bodenverdichtungen (befahrener Weg).
BewertungBewertungskriterien: Naturnähe, Bedeutung als Bestandteil des Naturhaushaltes, natur- und kulturhistorische Bedeutung, Seltenheit. Die anthropogen geprägte Fläche ist von allgemeiner Bedeutung.